Sonderverein der Züchter 
Altdeutscher Mövchen
- Gruppe West -
1. Vorsitzender
Ralf Scheschi
45966 Gladbeck,
Eggebrechtstr. 10 b
Tel.: 02043 - 29290
Urheberschutz und Nutzungsrecht: Für alle Inhalte dieses Webprojektes räumt der Urheber Ihnen das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Jegliche Veränderung, Weitergabe und Weiterveröffentlichung der Materalien bedarf hingegen der ausdrücklichen schriftichen Zustimmung von www. altdeutsche-moevchen.info
Zucht- und Ausstellungsjahr 2018
JHV Gruppe West
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 28.4.2018 zm 10.30 Uhr in der Gasstätte " Zum Lindenhof", Kemnader Straße 76 in 44797 Bochum
Einladung Gruppe West.pdf
Download
___________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2017
____________________________________________________________
Gruppensonderschau ist vom 18.-19.11.05. 17 in Rheinberg
 | | 0,1 alt in gelbfahl von Olga Althoff mit hv 96 EB bewertet. 
| | 1,0 alt in blaufahl von Enst Althoff mit sg 94 E bewerttet. 
|
1.0 in rotfahl-gehämmert von Jürgen Schmidt | | | | |
 | |  | | 
|
1,0 alt, Farbenschwanz blau von Ulrich Tognino mit sg 94 Z bewertet. | | 1,0 jg. in weiß von Thomas Metje mit V 97 LVM bewertet. | | 0.1 jg . in dun von Ernst Althoff mit g bewertet. |
 | | | | |
1,0 alt in rotfahl von Klaus Bongartz mit V 97 RB bewertet. | | | | |
___________________________________________________________
Achtung! Herbstversammlung der Gruppe West findet am 17.09.2017 statt! Der ursprüngliche Termin (24.09.)entfällt!
Versammlung findet in der Gaststätte "Zum Lindenhof", Kemnader Straße 76 in 44797 Bochum statt!
___________________________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe West am 23.04.2017, um 10:00 Uhr, in 48691 Vreden, Große Mast 28.
____________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2016
Gruppensonderschau vom 11.- 13. November in Rheinberg, angeschlossen an die 121. Rheinische Landesverbandsschau
 | |  | |  | |  |
| | 1,0 jg. in rotfahl von Klaus Bongartz mit hv 96 LVM bewertet. | | Sehr schöne 0,1 alt des seltenen Farbenschlages braunfahl-gehämmert von Stefan Iding, die leider mit g bewertet wurde. | | 0,1 alt in gelb von Ernst Althoff mit hv 96 E bewertet. |
 | |  | |  | |  |
1,0 alt in blaufahl mit sg 95 E bewertet. Züchter: Ernst Althoff | | 0,1 alt in gelbfahl mit V 97 RB bewertet. Züchterin: Olga Althoff | | 0,1 jg. in rot mit sg 95 E bewertet | | Werner GockelGedächtnisband. |
 | | 
| | |
0,1 alt, Farbenschwanz in schwarz von Ulrich Tognino mit sg 95 Z bewertet. | | 1,0 jg. blau mit schwarzen Binden von Klaus Bongartz mit V 97 SV B8 | | |
Zucht- und Ausstellungsjahr 2015
Gruppensonderschau vom 28. - 29. November in Bochum-Stiepel
 | |  | |  | |  |
0,1 jg. in gelbfahl von Olga Althoff mit hv 96 E bewertet. | | 0,1 alt in gelbfahl von Olga Althoff mit V 97 Band bewertet. | | 0,1 alt in khakifahl von Stefan Iding mit hv 96 E bewertet. | | 0,1 jg. in schwarz von Olga Althoff mit V 97 St-Band bewertet. |
 | |  | |  | | 
1,0 alt, Farbenschwanz in blau von Ulrich Tognino mit hv 96 E bewertet. |
Für die Ergebnisse bitte auf das Katalogbild klicken! | | 1,0 jg. in rotfahl-gehämmert von Jürgen Schidt mit hv 96 MSS E2 bewertet. | | 1,0 jg. in rotfahl-gehämmert von Jürgen Schmidt mit hv 96 E bewertet. | | |
Alle Bilder wurden nachträglich (nach der Schau) erstellt!
________________________________________________________________________________________________________________________
Herbstversammlung am 27.09.2015
Tagesordnung Herbstversammlung 2015.pdf
Download
 | |  | | |
Versammlung der Gruppe West | | | | |
 | |  | |  |
Zuchtfreunde aus Holland zu Besch. Ralf Scheschi, der 1. Vorsitzende der Gruppe, re. im Bild | | Klaus Bongartz (Mitte im Bild), beim Begutachten der mitgebrachten Jungtiere. | | |
___________________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe West am 23.03.2015
um 10:00 Uhr in 48691 Vreden Große, Mast 28
Es stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellen der Anwesenheit
3. Totenehrung
4. Genehmigung des Protokolls der Herbstversammlung
5. Jahresberichte: 1. Vorsitzender und 1. Kassierer
6. Mitgliederbewegung
7. Neuaufnahmen
8. GSS Bocholt – Rückblick
9. VDT-Schau in Ulm und Nationale in Leipzig – Rückblick
10. Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Mönchberg
11. Wahlen:
1. Kassierer
2. Schriftführer
2. Vorsitzender
Zuchtwart (für ein Jahr)
Kassenprüfer
12. Festlegung der Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung
13. Anträge
14. Verschiedenes und allgemeine Aussprache
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen und wünsche Euch eine gute Anreise.
Mit freundlichem Züchtergruß
Ralf Scheschi 1. Vorsitzender Gruppe West
Wegbeschreibung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe West
am 22.3.2015 in Vreden
Adresse: Vereinsräume des RGZV Vreden, Großemast 28, 48691 Vreden
Anfahrt über A31.
• Autobahn A31 Abfahrt Gescher (33) verlassen, Richtung Gescher /Stadtlohn,
• Straße bis zum 1. Kreisverkehr folgen, dann rechts Richtung Stadtlohn /Vreden,
• nächsten Kreisverkehr links Richtung Vreden, Straße folgen, 4. Kreisverkehr links,
• nächsten Kreisverkehr gerade aus, Straße ca.1 km folgen, dann links Richtung
Wenningfeld – Flugplatz,
• am Ende der Straße (ca. 4 km) nach rechts Richtung Vreden (B70),
• nächste Straße rechts. Die Vereinsräume befinden sich gegenüber der Schützenhalle
Großemast .
.
P.S. Für mit anreisende Partner besteht während der Versammlung die Möglichkeit zum
Einkaufen in Holland, bei ter Huurne Hollandmarkt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2014
Sonderschau der Gruppe West in Bocholt vom 15.11. 16.11.2014
 | |  | |  | |  |
Voliere mit verschiedenen Farbenschlägen, die sicherlich Werbung für die Altdeutschen Mövchen macht. | | Die Züchter im Gespräch mit dem Preisrichter Ralf Scheschi. | | Jürgen Schmidt (li.) im Gespräch mit Ralf. | | Schöne Preise! |
 | |  | |  | |  |
0,1 jg. in braunfahl von Stefan Iding, die mit hv GEP bewertet wurde. Zum Aufrufen des Katalogs bitte auf das Bild des braunfahlen Altdeutschen Mövchens klicken! | | 1,0 in braunfahl-gehämmert von Stefan Iding, der mit hv 96E bewertet wurde. | | 1,0 alt in weiß von Joshra de Graaf, der mit V 97 SVB bewertet wurde. | | 1,0 alt in gelb von Ernst Althoffe, der mit V 97SVB bewertet wurde. |
____________________________________________________________________________
Einladung
zur Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung
am 13. September 2014
Die Jungtierbesprechung wird dieses Mal aufgrund des Westfälischen Rassetaubentages um ca. 10:00 Uhr in der Halle in Unna-Königsborn, im Kurpark, in der Luisenstraße stattfinden. Anschließend findet unsere Herbstversammlung gegen 12:30 Uhr im Café-Bistro 'Im Park' in der Luisenstraße 22 statt.
Wer noch nie auf dem Westfälischen Rassetaubentag war, wird von der Präsentation und dem allgemeinen Ablauf dieser großartigen Veranstaltung, die von den Mitgliedern des Rassetaubenzuchtvereins 'Rote Erde e.V.' durchgeführt wird, begeistert sein.
Tagesordnung der Herbstversammlung
Begrüßung und Feststellen der Anwesenheit
Genehmigung des Protokolls der Frühjahrsversammlung
GSS der Gruppe West in Bocholt 2014
Bericht von der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins
Bericht der Zuchtausschusssitzung
Verschiedenes und allgemeine Aussprache
Ich hoffe, viele Freunde unserer Altdeutschen Mövchen in Unna-Königsborn begrüßen zu können. Ich wünsche Euch eine gute Anreise.
Euer Ralf Scheschi
1. Vorsitzender der Gruppe West
Herbstversammlung 2014 - Einladung Gruppe West
Download
Protokoll JHV Gruppe West vom 16.03.2014.pdf
Download
______________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2013
Gruppensonderschau 2013
 | |  | |  |
Die Sonderrichter Willi Grümme (li.) und Ralf Scheschi (re.) auf der Gruppensonderschau 2014 | | Der Zuchtwart der Gruppe West Klaus-Dieter Ausel im Gespräch mit dem Hauptzuchtwart Ralf Scheschi. | | In der Mitte ist der Züchter Ernst Althoff zu sehen. |
 | |  | |  |
Rechts im Bild zu sehen: Klaus Dieter Ausel. Anlässlich seines 70. Geburtstages erschienen in der Geflügelzeitung 14/ 2013 Glückwünsche. In einem kleinen Artikel wird dort sein Wirken im Sonderverein dargestellt. Zum downloaden des Artikels bitte auf das obige Bild klicken. Ein weiterer Klick direkt auf den Text vergrößert den Artikel. | | | | In der Mitte ist Olga Althoff zu sehen, die schwarze Altdeutsche Mövchen züchtet. |
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe West
am 16.03.2014, um 10:30 Uhr, in Bochum,
in der Gaststätte Lindenhof, Kemnader Straße 76.
Es stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Begrüßung und Totenehrung
Feststellen der Anwesenheit
Jahresberichte:
a) 1. Vorsitzender
b) Zuchtwart
c) Kassierer
d) Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Gruppensonderschau in Bocholt 2013 – Rückblick
Gruppensonderschau 2014 in Bocholt – Vorschau
Gruppensonderschau 2015 und Festlegung der Preisrichter
Mitgliederbewegung
Wahlen:
a) 1. Vorsitzender
b) 1. Schriftführer
c) Zuchtwart
Anträge
Zuchtangelegenheiten
Verschiedenes und allgemeine Aussprache
Ich hoffe auf reges Erscheinen.
Mit freundlichem Züchtergruß
Ralf Scheschi
1. Vorsitzender Gruppe West
Gladbeck, den 08.01.2014
______________________________________________________________________________________
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden der Gruppe West
Ralf Scheschecki/ Gladbeck
Am 17.03.2013 fand unsere Jahreshauptversammlung im Hotel Plettenberger Hof in Nordkirchen statt. Ein gesonderter Bericht liegt von unserer Schriftführerin Janna Rosin vor.
Unsere Herbstversammlung mit anschließender Jungtierbesprechung fand bei unserem Zuchtfreund Klaus Bongartz am 15.09.2013 in Langerwehe statt. Mein Dank noch einmal für die tolle Organisation. Nach der Versammlung wurden die mitgebrachten Tiere von unserem Zuchtwart Klaus-Dieter Ausel besprochen. Hier liegt ein Bericht vor.
Unsere Gruppensonderschau in Bocholt fand vom 15. bis 17. November statt.
Klaus-Dieter Ausel hat auch hier einen detaillierten Bericht verfasst.
Auch auf der VDT-Schau in Leipzig konnten unsere Züchter große Erfolge verbuchen. So konnten die Züchter Werner Gockel auf rot und Ralf Scheschi auf weiß den Titel „Deutscher Meister“ erringen. V-Noten gingen hier an Siegfried Liebich auf schwarz, Werner Gockel auf rot und Ralf Scheschi zweimal auf weiß.
Die Nationale in Dortmund war natürlich für die Züchter unserer Gruppe ein Heimspiel. Leider wurden von 268 ausgestellten Altdeutschen Mövchen in der Seniorenklasse nur 116 von den Mitgliedern unserer Gruppe ausgestellt.
Bei den Schwarzen zeigte die Zuchtgemeinschaft Pahnke/ Klaholt einen feinen Alttäuber, der mit hv96 EB bewertet wurde.
Bei den Roten stellte Werner Gockel mit einer feinen Alttäubin, die v97 SB errang, das Spitzentier. HV-Noten gab es hier für Werner Gockel zweimal, Ulrich Riewe zweimal und Hans-Jürgen Welder.
Bei den Gelben war die Zuchtgemeinschaft Pahnke/ Klaholt mit einer feinen gelben Jungtäubin mit v97 LVE erfolgreich. Auch die von Hans-Jürgen Welder gezeigte Jungtäubin, die mit hv96 E bewertet wurde, konnte bis auf ein etwas strafferes Nackengefieder ebenfalls überzeugen.
Bei den Blauen mit schwarzen Binden war unser Zuchtfreund Gerd-Wilhelm Culemann mit einem Jungtäuber mit HV96 LVE sowie einer Jungtäubin mit hv96 E erfolgreich.
Die Blauen mit weißen Binden konnten figürlich gefallen. Wichtig ist, dass bei diesem Farbenschlag ein Bindensaum erkennbar ist, denn sonst handelt es sich um Hellblaue mit weißen Binden. Peter Loers zeigte ein feinen Jungtäuber, der mit sg95 SZ bewertet wurde.
Auch die Blaufahlen mit dunklen Binden konnten überzeugen. Hier war Ernst Althoff mit hv96 E mit einem Jungtäuber erfolgreich.
Schon recht ansprechend von der Qualität waren die Braunfahlen. Sg95 SE wurde hier auf einen Jungtäuber von Stefan Iding vergeben.
Bei den Rotfahl-gehämmerten war Jürgen Schmidt mit einer Jungtäubin, die mit hv96 SE bewertet wurde, erfolgreich.
Bei den Farbenschwänzen in rot sowie in blau konnte Ulrich Tognino sg95 E und sg95 SZ für sich verbuchen.
Bei den Weißen hatte die Zuchtgemeinschaft Pahnke/ Klaholt sechs Tiere, die sg95 bewertet wurden.
Besonders erfreut war ich über die elf braunfahl-gehämmerten Altdeutschen Mövchen bei den Neuzüchtungen. Sie waren zum Teil schon recht typvoll in den Figuren und Kopfpunkten und sind mit Sicherheit eine Bereicherung in der Farbenpalette der Altdeutschen Mövchen. Hier hat unser Zuchtfreund Stefan Iding hervorragende Zuchtarbeit geleistet. Die Anerkennung war hier der verdiente Lohn.
Nun möchte ich meinen Bericht beenden. Freuen wir uns gemeinsam über die erzielten Erfolge und auf die neue Zuchtsaison. Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 und möchte mich bei meinem Vorstand für die harmonische Zusammenarbeit bedanken.
Eurer
Ralf Scheschi
1. Vorsitzender der Gruppe West
Gruppe West - Herbstversammlung 2013.pdf
Download
Gruppe West - Jungtierbesprechung 2013.pdf
Download
______________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2013

Euregionshow vom 15. November bis zum 17. November 2013 (Gruppensonderschau)
Für die Ausstellungsergebnisse bitte das Katalogbild anklicken!

3. Revierschau vom 05. - 06. Januar in der Westfalenhalle in Dortmund
Für die Ausstellungsergebnisse bitte das Katalogbild anklicken!
________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2012

2. Revierschau vom 14. - 15. Januar 2012 in der Westfalenhalle in Dortmund
Für die Ausstellungsergebnisse bitte das Katalogbild anklicken!

Euregio-Schau vom 16. - 18. November 2012 (Gruppensonderschau)
Für die Ausstellungsergebnisse bitte das Katalogbild anklicken!
________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2011
Wir noch eingefügt!
_________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2010

1. Revierschau vom 11. - 12. Dezember 2010 Westfahlenhalle Dortmund
Für die Ausstellungsergebnisse bitte das Katalogbild anklicken!
_______________________________________________